achtsam.ichsein

achtsam.ichsein  · 13. März 2025
@johannakramer_autorin rief Anfang dieses Monats zum Schreiben für die Welt auf und stellte diese Frage. "Wenn alles möglich wäre – wie könnte unsere Welt aussehen?" Wenn alles möglich wäre, wäre ich in unserer Welt ganz bei mir, in meiner reinsten Seelenenergie. Alle Menschen wären das. Sie und ich wären geheilt und würden uns beständig weiterentwickeln. So sähe es aus: Meine Liebe ist befreit von alten Traumata, Kränkungen, Glaubensmustern, Erfahrungen und Blockaden. Ich bin...

achtsam.ichsein  · 12. Februar 2025
Liebe Weisheit des Lichts, mein Hohes Selbst, an dich möchte ich mich wieder wenden. Ich hatte die Kommunikation zu dir verloren, dich vergessen und mit mir selbst gekämpft. Dabei glaube ich an dich, die du meine wahre Seelenenergie bist. Du weißt, was mir gut tut. Und was mache ich? Ich übergehe dich und ignoriere deine Impulse, die du mir schickst. Stattdessen folge ich der lauten Stimme meines EGOs, das natürlich auch Gutes für mich will, da es mich zu schützen glaubt. Da waren und...

achtsam.ichsein  · 09. September 2024
Ich fühle mich getragen, gehalten und geliebt. Dass ich das hier jemals so schreiben würde, hätte ich nicht für möglich gehalten. In den letzten sieben Monaten nach meiner Trennung ist so viel passiert. Ich fühle echte Schwesternschaft (s.u.). Und DU weißt, dass ich DICH meine! Obwohl…, viele von euch sind gar nicht auf Social Media unterwegs.😉 Euch werde ich persönlich ansprechen.😍 Ich habe in den letzten Wochen gelernt, das Echte vom Falschen zu unterscheiden. Ich darf mich...

achtsam.ichsein  · 19. August 2024
Ich sitze am Waldrand - nass geschwitzt vom schnellen Gehen - auf einer Bank und schaue Richtung Velbert-Langenberg. Es fühlt sich gut an bei dieser sommerlichen Wärme in der frühen Abenddämmerung in die Weite zu schauen. Weite, die ich gerade einsauge, die mir Kraft gibt, um aus meinem inneren Gefängnis wieder ausbrechen zu können. Zurück ins frische Grün der Wiesen und Felder finden, die sich in welligen Hügeln – teils umsäumt von Bäumen – abwechseln. Mein inneres Gefängnis...

achtsam.ichsein  · 21. Januar 2023
Licht bricht durch. Meine Coachingausbildung zum Life Trust Coach bei Veit Lindau hat begonnen. Und sie beginnt verheißungsvoll. Gerade bleibt nichts unreflektiert. Definitiv werde ich mich komplett selbst umkrempeln. Nicht, dass ich das nicht schon oft genug getan hätte. In mir wird es in einer anderen Dimension klarer werden. Zum einen möchte ich mich vollständig annehmen, mit all meinen Stärken und Schwächen. Zum anderen werde ich mein Wissen - das alte und das neue - in meinen Worten,...

achtsam.ichsein  · 20. Dezember 2022
Ich habe das Gefühl, dass ich die Jahre von Jahr zu Jahr intensiver erlebe. Geht euch das auch so? Es ist viel geschehen in diesem Jahr, was meine persönliche Entwicklung betrifft, aber auch in äußeren Angelegenheiten. Ich habe viel angestoßen, war ziemlich aktiv für meine Verhältnisse. Nur das Schreiben kam etwas kürzer. Naja, so ganz stimmt das dann auch nicht. Nur ein Buch wird es nicht. Blicke ich auf das Jahr insgesamt war in diesem Jahr die zweite Hälfte die entscheidende für...

achtsam.ichsein  · 02. November 2022
Herbstliche Melancholie, Traurigkeit, leise Verzweiflung. Die Figur der trauernden Frau sprach mir aus der Seele während ich langsam in Paris über diesen besonderen Friedhof wandelte. Hier ruhen Persönlichkeiten wie Hector Berlioz oder Heinrich Heine. Diese Figur scheint eins mit ihrer Trauer, schämt sich ihrer Trauer nicht. Hingebungsvoll gibt sie sich ihrem Schmerz hin. Sie trauert allein. Alleine, wie ich mich in diesem Moment fühlte, obwohl ich den Friedhof nicht allein besuchte....

achtsam.ichsein  · 20. Juli 2022
Wachtherapie? Was ist denn das? Bleibt man da wach und warum? Ja, ganz genau. Du bleibst entweder die ganze Nacht wach oder einen Teil der Nacht. Die Wach- oder Schlafentzugstherapie wird in einigen psychiatrischen Kliniken angewandt, um Patientinnen, die an Depressionen erkrankt sind und nicht in den Schlaf finden, zu helfen, quasi ein Durchmachen gegen Depressionen oder Schlafprobleme. Hier ein - wie ich finde - interessanter Auszug aus: Spektrum der Wissenschaft, Christoph Nissen und Marion...

achtsam.ichsein  · 20. Mai 2022
Eine schwierige, andauernde Geschichte ist das, die zwischen meinem Körper und mir. Schon die Begrifflichkeit "der Körper" baut eine Entfernung zwischen mir und ihm auf. Empfinde ich diesen Begriff doch als männlich, so wie ich meinen Körper häufig in seiner Geschichte mit mir empfand. Bis heute vermisse ich manchmal eine Weiblichkeit in mir, die sich in meinem Körper spiegeln darf, eine Weiblichkeit, nach der ich mich intensiver sehne. Damit meine ich Warmherzigkeit in mir - nährend...

achtsam.ichsein  · 20. April 2022
Diesen Text schrieb ich während meines Aufenthaltes im Allgäu, als ich meinen Mann Frank dort nach seinem dreimonatigen Klinikaufenthalt abholte (März 2022). Die tief sitzende Traurigkeit in mir. Ich weiß nicht und kann nicht beurteilen, ob andere Menschen so eine tief sitzende Traurigkeit nachfühlen, nachspüren oder erahnen können. Dann denke ich, dass ich so anders bin. Der Schmerz, der immer noch so tief ist, der auch nach gefühlten tausend Stunden Trancen nicht ausgeweint ist. Was...

Mehr anzeigen